Beratung
Die Globalisierung schreitet permanent voran – Warenströme verändern sich, neue Wirtschaftszentren entstehen weltweit. Unternehmen im Bereich Transport und Logistik müssen diesen neuen Anforderungen Rechnung tragen und neue Konzepte und Lösungen für ihre Kunden anbieten. Wir unterstützen mittelständische Logistikunternehmen bei diesen Herausforderungen.
Unsere Leistungen
Prozessoptimierung
Unsere Expertise erstreckt sich dabei von der Unternehmensentwicklung, Digitalisierung und Innovation, über Einkauf und Qualität, Produktion und Logistik, Vertrieb, Marketing, Service sowie Mensch und Kultur. Ziel ist die Effizienzsteigerung ihrer Logistikkette und die Verschlankung der Prozesse ihrer Organisation.
Coaching von Fach- und Führungskräften, Fachkräftegewinnung
Zu einem perfekten Organisationsaufbau gehört auch ein optimierter Einsatz von Fachpersonal. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es unerlässlich das bestehende Personal zu fördern und zu unterstützen. Wir zeigen neue Ansätze zur Personalgewinnung auf und unterstützen Sie bei der Umsetzung in ihrem Unternehmen. Unsere langjährige führungs- und Beratungskompetenz stellen wir in den Dienst ihres Unternehmens.
.
Beratungscoaches
Friedrich W. Wasser
Titel / Qualifiktion?!?
Wenn es um die Umsetzung von Projekten zur Prozessoptimierung geht, lässt Friedrich W. Wasser nicht locker. Schließlich war dies in all den Jahren als Niederlassungsleiter bei drei weltweit aufgestellten Logistikdienstleistern seine Herausforderung.
Das Speditionsgeschäft lernte er bei Panalpina Lieberroth in Frankfurt. Danach wechselte er als Teamleiter für die Europa Verkehre zu Kühne & Nagel. Später folgte die Aufgabe als Logistikleiter Deutschland bei der Transa Spedition – damalig Tochterunternehmen der DB. In dieser Zeit ist er viel in Deutschland herumgekommen.
Große Logistikprojekte mit Just in Time Lieferungen an die Produktionsstätten namhafter Kunden aus der Industrie zu optimieren, war seine Hauptaufgabe, aber auch Teams miteinander zu verzahnen und Abläufe optimal zu steuern waren gefordert. Grundlage hierfür bildete eine Weiterbildung zum Logistik Manager der DAV in Bremen.
Seine Talente erkannte auch der damalige Schenker Vorstand und berief ihn zum Niederlassungsleiter der Schenker Niederlassungen in Coburg, Nürnberg, Bamberg und Mannheim. Im Jahr 2004 erfolgte der Wechsel zu Dachser in Frankfurt und die Übernahme des neuen Standortes in der CargoCity Süd am Frankfurter Flughafen. Hier war Turnaround Management gefragt.
Die Befähigung hierzu bildete neben einem Leadership Training in St. Gallen die klare Vision den Standort zu einem komplexen Logistik Hub im Dachser Konzern mit vier Betriebsstätten und an die 800 Mitarbeitern auszubauen. Dies gelang mit Leidenschaft für Personalentwicklungskonzepten und einer klaren Service Ausrichtung an die großen Kunden.
Kompetenz in der Logistik-Beratung:
– Stückgutgeschäft national/international
– Teil/Komplettladungen national/international
– Umsetzung komplexer Logistikprojekte für Großkunden
– Strategieentwicklung
– Aufbau von Personalkonzepten
– Kostenoptimierung und Kostenmanagement
– Coaching von Führungs- und Nachwuchskräften
– Unterstützung in der Umsetzung von Restrukturierungsprojekten
– Prozessentwicklung und Umsetzung
– Begleitung von Firmenübernahmen und Integration in das bestehende Netzwerk
Elke Wasser
Elke Wasser ist Personalfachkauffrau (IHK) und systemischer Coach.
Seit über 40 Jahren in der Spedition tätig, war sie stets in namhaften internationalen Unternehmen der Logistikbranche beschäftigt. Ihre Ausbildung zur Speditions- und Logistikkauffrau absolvierte sie bei Kühne & Nagel. In den Anfangsjahren als Disponentin in den Landverkehren tätig, übernahm sie danach die Steuerung eines Logistikprojekts für den damals weltweit führenden Computerhersteller IBM. Mit 200 Trailern steuerte man die innereuropäische Belieferung der Produktionsstandorte vom Logistikzentrum des Konzerns nahe Frankfurt.
1989 wechselte Elke Wasser zum Speditionskonzern Dachser. Ab 1994 leitete sie 10 Jahre die Ausbildungs- sowie die Personalarbeit der Niederlassung Frankfurt.
Bevor sie 2010 das Logistic Training Center gründete, verantwortete sie den Aufbau einer deutschlandweiten Logistikakademie mit vier Standorten. Seit 20 Jahren beschäftigt sich Frau Wasser erfolgreich mit allen Themen rund um die Gewinnung und Ausbildung von Logistikfachkräften. Das Logistic Training Center bietet eine breite Palette der für Logistikunternehmen notwendigen Personalentwicklungsmaßnahmen, sowie Fach- und Führungskräftetrainings an.
Neben dem Aufbau der Logistik Akademie war Elke Wasser von 2013 bis 2020 geschäftsführende Gesellschafterin eines auf die Logistik spezialisierten Personaldienstleisters mit bis zu 170 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter wurden teilweise im europäischen Ausland rekrutiert und ausgebildet und dann in eigens konzipierten Onboardingprojekten bei großen Logistikdienstleistern eingesetzt. Alle Themen rund um Personalentwicklung und Arbeitnehmerüberlassung gehörten dort zu ihrem Aufgabenbereich.
Neben dem Aufbau der Logistik Akademie war Elke Wasser von 2013 bis 2020 geschäftsführende Gesellschafterin eines auf die Logistik spezialisierten Personaldienstleisters mit bis zu 170 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter wurden teilweise im europäischen Ausland rekrutiert und ausgebildet und dann in eigens konzipierten Onboardingprojekten bei großen Logistikdienstleistern eingesetzt. Alle Themen rund um Personalentwicklung und Arbeitnehmerüberlassung gehörten dort zu ihrem Aufgabenbereich.
Bedingt durch die Corona Pandemie wurde der Betrieb stillgelegt und verkauft. Die Mitarbeiter wurden freigesetzt, da die Aufträge plötzlich nicht mehr vorhanden waren. Ein Unternehmen stillzulegen und abzuwickeln, erfordert ein hohes Maß an Resilienz und bedingt vielfältige Expertise in Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Aus dieser Zeit besitzt Frau Wasser ein großes Netzwerk der entsprechenden Experten.